Richtigstellung zum Flugblatt der Bürgerinitiative Stockdorf
Mo, 16. Oktober 2023
Der RMMSW e.V. stellt richtig, dass die Bennennung des RMMSW e.V. als angeblicher Unterstützer ...
Der Oktober bringt für beide geförderten Projekte – „Multimodale Mobilitätsstrategie“ und „Regionaler Landschaftspark Würm“ - die Phase der Grundlagenermittlung und –auswertung. Dazu gehört die Sammlung diverser Daten, beispielsweise geographische Daten und Karten, das Abfragen geplanter Projekte bei den Kommunen, die Vorbereitung einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung und vieles weitere. Ferner fand zum Projekte Multimodale Mobilitätsstrategie ein Auftakttermin mit den Mitgliedskommunen statt.
Beide Projekte erfordern enge Absprachen mit den Dienstleistenden sowie Abstimmungen mit unseren Mitgliedskommunen. Dieser Aufgabe stellen wir uns mit dem Ziel des bestmöglichen, bedarfsgerechtesten Ergebnisses.
Zudem besuchten die Regionalmanagerinnen am 20. Oktober die Regionale Wohnungsbau Konferenz 2022 der Landeshauptstadt München in Landsberg am Lech, ein zentrales Verbindungs- und Austauschelement der Kommunen aus der Metropolregion München zur Bewältigung der Herausforderungen rund um das Thema Wohnen.
Neben den Themen Mobilität, Freiraum und Wohnen beschäftigt sich der RMMSW e.V. im Oktober auch intensiv mit dem Thema Energie. Hierzu findet am 26.10.2022 eine Online-Fachrunde statt, die dem Informationsaustausch, der Vernetzung und der interkommunalen Zusammenarbeit dient.
Mo, 16. Oktober 2023
Der RMMSW e.V. stellt richtig, dass die Bennennung des RMMSW e.V. als angeblicher Unterstützer ...
Mo, 06. März 2023
Lesen Sie hier die Ergebnisse der Mobilitätsbefragung....
Keine Veranstaltungen gefunden
Regionalmanagement München Südwest e.V.
Geschäftsstelle Gemeinde Gauting
Bahnhofstraße 7
82131 Gauting
Tel. 089 / 89337-185
Mail: